Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von ProConfiguration ist die Verwaltung von Revisionen auf Werken und die Integration des ProConfiguration PLM Datenmodelles in die Bewegungsdaten des SAP SupplyChain.
Mit dem Release 8.0 wird die Integration der ProConfiguration Werksrevision in die Bewegungsdaten des SAP SupplyChain massiv erweitert und verbessert. Die Integration in den SAP Fertigungsauftrag und die SAP Bestellung ermöglich es nun, über eine integrierte Auflösung von relevanten Materialstücklisten die Dokumente dieser Auflösung mit den Aufträgen zu verknüpfen. Neu unterstützt wird auch die Integration in den SAP Planauftrag und die SAP Bestellanforderung. Zudem wurde die Ermittlung der Mandanten-Dokumente passend zur Werksrevision optimiert.
Damit wird die lückenlose und historische Dokumentation der verwendeten Dokumente in den Bewegungsdaten des SAP SupplyChain weiter ausgebaut.
Neue Funktionen
Ermittlung der Mandanten-Dokumente passend zur Revision
Bei der Ermittlung der Dokumente zum Mandanten wurde bisher immer die höchste Gültigkeit auf Mandant ausgewählt.
Neu werden die Dokumente zum Mandanten passend zur Werks-Revision ermittelt. Das Verhalten welche Gültigkeit auf Mandanten berücksichtigt wird, kann parametrisiert werden.
Dokumente von Komponenten und deren Stücklisten im Fertigungsauftrag
Neu können in der Integration zum Fertigungsauftrag auch Dokumente von zugeordneten Komponenten und deren Stücklisten berücksichtigt werden.
Dokumente von Stücklisten des Materials in der Einkaufsbestellposition
Neu können in der Integration zu den Einkaufsbestellpositionen auch Dokumente aus Stücklisten zu den Materialstämmen berücksichtigt werden.
Integration in Planauftrag
Neu unterstützt die Integration auch den Planauftrag.
Neue Integration in Bestellanforderung
Neu unterstützt die Integration auch die Bestellanforderung.
Auswahl der Werkrevision / Gültigkeiten in den Integrationen
Die Logik der Ermittlung der Gültigkeit zu der Werksrevision wurde dahingehend angepasst, dass auch Datenpaketänderungen berücksichtigt und angezeigt werden.
Neue Parameter für die Integration
Für die Auswahl der bestehenden Objekte werden verschiedene neue Parameter zur Auswahl / Steuerung unterstützt. Aufgrund der Umfangreichen Anpassungen ist eine Customizing Migration notwendig.
Logistic Integration in ProNovia SAP Integration
Die CFM Logisitic Integration wurde in die ProNovia SAP Integration integriert und ist neu auch über die entsprechenden Einstellungen im Customizing steuerbar.
Unterstützung von TRACE
Die ProConfiguration Logistik Integration unterstützt neu ProNovia TRACE:
- Verwendeter Logistischer Objekttyp
- Verwendung einer Fluchtsprache für ein Dokument
- Neu verknüpfte Dokumente
Details zum Release finden Sie im Support Center.
Weitere Informationen zu ProConfiguration auf der Produktseite.